Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Coronakrise: Digitale Nähe statt “sozialer Distanz” - Chancen für die Digitalisierung
Wird die Digitalisierung durch den Rückzug ins Häusliche einen Aufschwung erleben? Von Michael Grunewald und Lukas Spahlinger, Referat Umwelt und Digitale Welt
Link
09.04.2020
Wirtschaftsethik
Coronakrise: Der Markt in Zeiten der Corona Pandemie
Wirtschaftsethische Überlegungen zur aktuellen Lage von Pfarrer Dr. Ralf Stroh, Referat Wirtschaft und Finanzpolitik
Link
08.04.2020
Zentrum
Coronakrise: „Lasst eure Bitte in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden.“
Beten im Angesicht des Virus-Monsters – eine Besinnung von Oberkirchenrat Pfarrer Christian Schwindt, Leiter des ZGV
Link
07.04.2020
Zentrum
Bereitschaftstelefon des Ev. Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA): 0800 330 15 15
Der KWA bietet ab sofort Hotline für Menschen an, die durch die Folgen der Corona-Krise in ihrer beruflichen und wirtschaftlichen Situation besonders betroffen sind. Das ZGV gehört zum Beraterteam.
Link
07.04.2020
Zentrum
Passion und Ostern zu Hause
Ostern 2020 fällt nicht aus. Viele Kirchengemeinden der EKHN bieten auch während der Corona-Zeit geistliche Impulse während der Passionszeit, am Karfreitag und der Osterfeiertagen an.
Link
07.04.2020
Arbeit & Soziales
Corona-Krise in der EU
Vereinzelt oder vereint das Virus die EU? Von Giesela Zwigart-Hayer, Referat Arbeit und Soziales
Link
06.04.2020
Wirtschaft & Finanzpolitik
Corona-Krise: Sind Euro Bonds die Lösung?
Wie lassen sich die Konjunkturpakete der europäischen Staaten finanzieren?
von Jan Ehlert, Referat Wirtschaft und Finanzpolitik im ZGV
Link
06.04.2020
Zentrum
Corona-Krise
Beobachtungen und Gedanken aus den Referaten des ZGV
Link
03.04.2020
Arbeit & Soziales
Corona-Rettungspaket auch für Arme. 100 Euro mehr für Grundsicherungsempfängerinnen und –empfänger.
Kirchlich-gewerkschaftliche Initiative „Rechte statt Reste“, fordert eine bessere staatliche Absicherung des Existenzminimums in Deutschland und startet Online-Petition.
Link
02.04.2020
Demokratie stärken
Podcast mit Matthias Blöser, ZGV, Projektreferent Demokratie stärken
Der Stadtjugendring Mainz sprach mit Matthias Blöser über seine Arbeit für Demokratie und gegen Ausgrenzung in Zeiten gesellschaftlichen Wandels.
Link