Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Das Thema Bürgergeld wurde im Wahlkampf 2025 diskutiert und meistens ging es darum, dass Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher durch verschärfte Regelungen wieder in Arbeit gebracht bzw. zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden sollen.
Wir sprachen darüber mit Menschen, die Bürgergeld beziehen oder bezogen haben.
von: Dr. Julia Dinkel und Margit Befurt
Link
Ein breites gesellschaftliches Bündnis fordert von mehr als 75 Organisationen und Bündnissen fordert die Verhandlungsführenden von CDU/CSU und SPD in einem heute veröffentlichen Brief dazu auf, die Kontrolle von Online-Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung auf die Agenda der Sondierungsgespräche zu setzen.
Link
19.02.2025
Klimafasten
Klimafasten 2025: So viel du brauchst …
Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“ lädt dazu ein, vom 5. März – 20. April 2025 den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.
Link
17.02.2025
Mobilität
Tolle Chance: Förderung von Mobilitätsmaßnahmen im Nachbarschaftsraum
Klimafreundliche Mobilität praktisch umsetzen
Link
06.02.2025
Zentrum
Bundesweite Initiative zur Bundestagswahl. Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie
Link