Aus Liebe zum Klima!
Unterstützen Sie die bundesweiten Klima-Demonstrationen von Fridays for Future am 14. Februar 2025
Die Zentren Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), das Zentrum Oekumene der EKHN und der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sowie der Ausschuss Umweltverantwortung der EKKW rufen zur Teilnahme an den bundesweiten Demonstrationen von Fridays for Future am 14. Februar 2025 auf.
Die 1,5-Grad-Marke – eine Grenze, von der es lange hieß, man dürfe sie nicht überschreiten – ist 2024 zum ersten Mal global überschritten worden und der menschengemachte Klimawandel schreitet mit beispielloser Geschwindigkeit voran. Gleichzeitig wurde der Klimakrise in den letzten Monaten politisch kaum Aufmerksamkeit verliehen.
Um eine gerechte und friedliche Welt zu schaffen, müssen wir die Klimakrise ernsthaft angehen. Dafür brauchen wir eine Politik und Parteien, die den Klimaschutz konsequent verfolgen – ganz gleich, ob gerade Wahlkampf ist oder die nächste Hitzewelle vor der Tür steht. Und wir brauchen eine ehrliche und tiefgehende Diskussion über den Klimawandel und seine weltweiten, europäischen und auch regionalen Auswirkungen.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Die zukünftige Regierung wird darüber entscheiden, inwieweit Klimaschutz in den kommenden Jahren auf der Agenda steht.
Wir, die Einrichtungen der EKHN und der EKKW, wollen gemeinsam mit Ihnen ein Zeichen setzen für eine Politik, die sich für den Schutz des Klimas und damit für den Erhalt der Schöpfung einsetzt.
Denn Klimaschutz geht uns alle an! Als Vertreterinnen und Vertreter christlichen Glaubens liegt es auch in unserer Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren. Viele Menschen in kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen engagieren sich bereits aktiv für den Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Solidarisieren Sie sich und unterstützen Sie den Klimastreik durch beispielsweise eine Klima-Andacht oder durch Ihre Teilnahme an einer der Demonstrationen.
Wir laden Sie daher ein, am 14. Februar 2025 gemeinsam mit uns und Fridays for Future auf die Straße zu gehen und sich für eine klimagerechte Welt und lebenswerte Zukunft einzusetzen.
Wir treffen uns am 14. Februar
• 14 Uhr in Kassel am Rathaus (EKKW)
• 15.45 Uhr an der Alten Oper in Frankfurt (EKHN - erkennbar an lila Warnwesten)
Mehr Infos dazu finden Sie unter: https://www.fridaysforfutureffm.de/
Den Fridays for Future-Aufruf sowie weitere Streikorte in Ihrer Nähe finden Sie unter: https://fridaysforfuture.de/klimastreik/
Weitere Anregungen für eigene Aktionen finden Sie hier: https://www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de/churches-for-future
Kontakt
Maxi Kullmann
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
Tel.: 06131 2874439
Mail