„Wir stehen vor der paradoxen Situation, dass für jeden Einzelnen das Lebensrisiko ständig geringer wird, aber die Möglichkeit weltumspannender Katastrophen zunimmt“
HINTERGRUND: „Wir stehen vor der paradoxen Situation, dass für jeden Einzelnen das Lebensrisiko ständig geringer wird, aber die Möglichkeit weltumspannender Katastrophen zunimmt“
Die Fragen stellten Jan Ehlert und Margit Befurt„Für Menschen in Deutschland und den meisten anderen wohlhabenden Ländern sind es im Prinzip vier Risiken, die das individuelle Leben vorrangig bedrohen. Diese sind: Tabak, Alkohol, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel.“ Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn
Herr Prof. Dr. Dr. Renn, Sie sind Risikoforscher am Institut für Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam. Wie kann man Risiko erforschen?
Renn: Mit dem Wort Risiko verbinden wir Konzepte über mögliche Folgen von Ereignissen (wie etwa Erdbeben) oder Aktivitäten (wie der Betrieb von technischen Geräten oder Ernährungsgewohnheiten), die einen Einfluss auf das nehmen, was wir wertschätzen. Das können so wichtige Güter wie Leib und Leben, Gesundheit und intakte Umwelt sein, aber auch materielle Güter (Eigenheim, Aktien) oder symbolische Werte, wie bespielsweise lieb gewonnene Erinnerungsstücke. Im Rahmen des Risikokonzeptes unterscheiden wir zwischen dem Auslöser eines Risikos und den Folgen beim Empfänger. Auslöser können Explosionen, Überschwemmungen, Ausbruch von Viren, fallende Aktienkurse oder ungesunde Ernährungsgewohnheiten sein. Die Empfänger von Risiken können Individuen, ganze Gesellschaften, Ökosysteme, Vermögenswerte und vieles andere sein, was wir wertschätzen. In der Risikoforschung werden beide Aspekte systematisch und wissenschaftlich untersucht: zum einen die möglichen Ursachen und die damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten, dass ein bestimmtes Gefahrenpotenzial ausgelöst wird, zum anderen die Fähigkeit und Widerstandskraft der jeweiligen Empfänger, auf die ausgelösten Gefährdungen zu reagieren. Aus beiden Teilen der Risikokette können Risikoforscher die erwarteten Schadenswirkungen über Zeit mithilfe quantitativer Verfahren entweder numerisch bestimmen oder bei hoher Ungewissheit mithilfe qualitativer Verfahren schätzen.Welchen Risiken sind Gesellschaften heute nach Ihrer Meinung ausgesetzt und nimmt das Bedrohungsrisiko zu? (Wie) kann man sich auf etwas vorbereiten, das in den Auswirkungen noch völlig unbekannt ist?
Renn: Je nachdem welche Risiken wir betrachten, nehmen Bedrohungen in unserer Zeit zu oder ab. Entgegen der landläufigen Vorstellung, die Welt würde immer riskanter, sehen wir bei den primären Bedrohungen, wie bei frühzeitigen Todesfällen und chronischen Erkrankungen, in den letzten Jahrzehnten einen kontinuierlichen Rückgang des Risikos. Weltweit, vor allem aber in fast allen OECD-Ländern, steigt die Lebenserwartung Jahr für Jahr an und es sinkt die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Erkrankung, sofern man das Alter konstant hält. Dagegen wächst das Risiko grenzübergreifender Katastrophen, wie wir es gerade bei der Pandemie durch COVID-19 hautnah erlebt haben, weil zunehmend Lebensbereiche, Produktionsverfahren und Mobilitätsverhalten miteinander vernetzt sind und Störungen in einem System schnell sich in andere Systeme ausbreiten können. Wir stehen also vor der paradoxen Situation, dass für jeden Einzelnen das Lebensrisiko ständig geringer wird, aber die Möglichkeit weltumspannender Katastrophen zunimmt.Welche Risiken müssen vermieden werden, welche können wir zulassen?
Renn: Für Menschen in Deutschland und den meisten anderen wohlhabenden Ländern sind es im Prinzip vier Risiken, die das individuelle Leben vorrangig bedrohen. Diese sind: Tabak, Alkohol, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel. Epidemiologen rechnen damit, dass rund zwei Drittel aller frühzeitigen Todesfälle in Deutschland auf diese vier Faktoren zurückzuführen sind. Darüber hinaus gibt es auch hoch wirksame Umweltrisiken, wie etwa Feinstaub, die zusätzlich Gesundheit und Leben bedrohen. Dagegen sind viele andere Risiken, die immer wieder Schlagzeilen machen, wie etwa Pestizidrückstände in Lebensmitteln oder Trinkwasser, statistisch gesehen kaum relevant. Neben diesen individuellen Risiken treten die systemischen, sektorübergreifenden Risiken, wie der Klimawandel oder die globale Umweltbelastung. Diese Risiken wirken zunächst global und schlagen sich erst allmählich auf die Lebenswirklichkeit der einzelnen Individuen nieder. Allerdings müssen sie jetzt schon beherzt angegangen werden. Wenn man so lange wartet, bis der Schaden für jedes einzelne Individuum spürbar ist, wird das Ausmaß des erwarteten Schadens so groß und irreversibel, dass man kaum noch oder nur mit extrem hohen Kosten schadensbegrenzend eingreifen kann.Was halten Sie von der Einschätzung des Soziologen Ulrich Beck, dass sich die Industriegesellschaft selbst gefährde, indem der wachsende Fortschritt bedrohliche Risiken produziert. Teilen Sie diese Ansicht? Leben wir heute in einer „Risikogesellschaft“, und wenn ja, warum, oder wenn nein, warum nicht?
Renn: In meinem Buch: „Das Risikoparadox“ spreche ich lieber von Risikowahrnehmungsgesellschaft als von Risikogesellschaft. Wie ich oben schon darlegte, ist die Annahme von Ulrich Beck, dass sich die Lebens- und Umweltrisiken ständig mit der Modernisierung der Gesellschaft erhöhen, faktisch nicht aufrecht zu erhalten. Was aber stimmt, ist die zunehmende Wahrnehmung großer Teile der Gesellschaft, dass wir uns in einer Risikogesellschaft mit zunehmend subjektiv erlebter Risikoerfahrung befinden. Diese Spannung zwischen statistischen Nachweisen und gesellschaftlichen Wahrnehmungen bestimmt weitgehend den Diskurs in Deutschland zur Frage der angemessenen Risikobewältigung. Dabei ist zum einen wesentlich, die wissenschaftlichen Analysen zu den uns bedrohenden Risiken als Grundlage politischer Entscheidungen zu nehmen, gleichzeitig aber die Wahrnehmungen, Anliegen und Befürchtungen der betroffenen Menschen in den Diskurs einzubeziehen. Aus meiner Sicht gelingt diese Befriedung dann am besten, wenn die betroffenen Gruppen und Individuen aktiv in die Gestaltung ihrer Lebenswelt und damit in den Diskurs um Verteilung von Chancen und Risiken einbezogen werden.Wie gehen wir als Gesellschaft mit Risiken um? Welche Strategien und Kontrollmechanismen hat die Gesellschaft? Welche Rolle spielt dabei die Politik?
Renn: Risiken werden von Individuen, Gruppen, Organisationen (wie etwa Firmen) und ganzen Gesellschaften eingegangen. Solange Risiken nur diejenigen betreffen, die auch von dem Nutzen der jeweiligen Aktivität profitieren, können und sollen in einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft die Abwägungen zwischen Nutzen und Risiko von diesen Personen oder Organisationen in eigener Verantwortung durchgeführt werden. Sobald aber Risiken auf andere überwälzt werden oder solche Risiken für andere Personen nicht ausgeschlossen werden können, sind staatliche Regularien unabdingbar. So treffen etwa Umweltbelastungen weniger die Personen, die von der Produktion der umweltbelastenden Güter profitieren, als die Personen, die zufälligerweise in der Nähe der Produktionsstätte leben. In diesem Falle ist es offensichtlich, dass kollektiv verbindliche Regeln gesetzt werden müssen, um diejenigen zu schützen, die unfreiwillig einem Risiko ausgesetzt sind. Je mehr Menschen von einem Risiko betroffen sind, desto wichtiger ist es, dass es überregionale oder auch transnationale Regulierungen gibt, die über die jeweiligen administrativen Grenzen hinaus Menschen vor grenzübergreifenden Risiken schützen. Das ist eine besondere Herausforderung für die Weltgemeinschaft, wenn es beispielsweise um globale Risiken wie den Klimawandel geht.Tragen wir alle das gleiche Risiko oder gibt es Unterschiede? Wie können wir zu einer gerechten Lastenverteilung kommen?
Renn: Ein Großteil der von Menschen verursachten Risiken betrifft Individuen und Gruppen, die gar nicht oder nur teilweise am Nutzen der jeweiligen Aktivität beteiligt sind. Dies gilt vor allem für zentrale technische Einrichtungen, wie etwa große Kraftwerke oder Staudämme, die ein Gemeinschaftsgut für eine ganze Gesellschaft herstellen, das damit verbundene Risiko aber auf Anwohner in den benachbarten Orten konzentrieren. Hier wird also erwartet, dass eine kleine Gruppe ein Risiko zum Nutzen der Allgemeinheit übernimmt. Vor allem dann, wenn der gemeinsame Nutzen der jeweiligen Aktivität im Sinne des Gemeinwohls umstritten ist, etwa zurzeit bei der Ansiedlung von Windkraftwerken, wird die ungleiche Verteilung von Nutzen und Belastungen als besonders ungerecht und inakzeptabel empfunden. Dann kommt es leicht zu Protesten und lautstarker Opposition. Nicht nur die Risiken bedrohen die Menschen in unterschiedlicher Weise, auch die Maßnahmen zur Risikobegrenzung können einzelne Gruppierungen stärker oder schwächer schützen. In der gegenwärtigen Corona-Krise lässt sich gut beobachten, wie etwa Personen im Gesundheitswesen wesentlich größere Belastungen auf sich nehmen als Personen in anderen Arbeitsbereichen. Von den Konjunkturprogrammen werden einige Personenkreise wesentlich mehr profitieren als andere. Diese Verteilungswirkungen im Blick zu haben und ungerechte Entwicklungen zu vermeiden, muss daher neben der Effektivität undEffizienz der Maßnahmen ein wichtiges Ziel der Politik bei dem verantwortungsvollen Umgang mit Risiken sein.